Working conference of social welfare directors in Germany’s large cities

In the working conference of the heads of social services in the major cities, 20 heads of social services work together in the form of a regular exchange of expertise. The aim is to compare and discuss solutions for specific metropolitan steering tasks for the municipal performance of tasks in the field of basic provision for job seekers and social assistance, related benefit laws and municipal social housing promotion. The working conference usually takes place at and are accompanied by the German Association for Public and Private Welfare (Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.) in Berlin. The participants come from Berlin, District Spandau of Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, City of Hannover, Region Hannover, Cologne, Leipzig, Magdeburg, Munich, Nürnberg, Rostock, Stuttgart.

Arbeitstagung der Sozialamtsleiterinnen und Sozialamtsleiter der großen Großstädte

In der Arbeitstagung der Sozialamtsleiterinnen und Sozialamtsleiter der großen Großstädte arbeiten 20 Amtsleitungen in Form eines regelmäßigen fachlichen Austausches zusammen. Ziel ist es, Lösungen für spezifische großstädtische Steuerungsaufgaben zur kommunalen Aufgabenwahrnehmung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende und der Sozialhilfe, angrenzender Leistungsgesetze sowie der kommunalen sozialen Wohnraumförderung zu vergleichen und zu erörtern. Die Arbeitstagungen finden in der Regel beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. in Berlin statt und werden von ihm begleitet. Die teilnehmenden Amtsleitungen kommen aus Berlin, Bezirk Spandau von Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Stadt Hannover, Region Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg, Rostock, Stuttgart.

Logo
Image
Image

Location